Als ein Unternehmen, das die Regenerativen Ernergie und das Intelligente Haus sich auf die Fahne geschrieben hat, setzt wir in einem eigenen Projekt diese Anforderungen um. Wir wollen damit unseren Kunden die Möglichkeit geben, alles bei uns Hautnah zu erleben.
Es entsteht gerade ein 1 Familienhaus mit einer Einliegerwohnung in Bernau. Hierbei wurde das Haus so konzepiert, dass wir zwei getrennte Wohneinheiten erhalten. Die eine Wohnung im EG ist eine altersgerechte Wohnung mit Gartennutzung. Die Wohnung im OG besitz zu Ihrer Grundfläche von 60m² eine genau so große Terasse. Dabei wurden beide Wohnungen luftig und leicht gestalltet, um die thermische Sonneneinstahlung im Winter zur Erwärmung der Wohnflächen zu nutzen. Zur Beheizung beider Wohneinheiten kommt eine Hybridheizung der Firma Viessmann zum Einsatz. Dieses Gerät besteht aus einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer Gasbrennwertheizung. Die Außeneinheit der Wärmepumpe (Splitgerät) steht auf dem Dach des OG und ist somit nicht störend. Die Heizung kann Reversiebel eingesetzt werden (Kühlung im Sommer). Durch das zentrale Raumlüftungssystem der Firma Dimplex mit Wärmerückgewinnung wird so wenig wie möglich an Energie durch Lüftung der Räume vergäudet. Die Ansaugstutzen befinden sich hinter einer PV-Anlage an der Fassade und können somit thermisch vorgewärmte Luft ansaugen. Für die Versorgung mit Elektroenergie kommt eine PV-Anlage (Sunpower) als Dach- und Fassadenanlage inkl. Speichersystem (Senec.ies) zum Einsatz. In Verbindung mit EconamicGrid versuchen wir eine Autakie von mindestens 80% für beide Wohnungen über das Jahr zu erreichen. Hierbei unterstütz uns die Steuerung der Haustechnik (wie Verschattungsanlage, Heizungsregelung, Beleuchtungsregelung, Sicherheitskomponeten) System Busch/Jaeger free@home.
Wir werden dieses Haus unseren Kunden zur Besichtigung und für Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen.